Das Internet macht die Verbreitung von Audioinhalten einfacher und sorgt für ein extrem vielseitiges Angebot: Von den vertrauten UKW-Marken über innovative Webradiosender mit speziellen Musikangeboten bis zu personalisierbaren Audioplattformen. Mit anderen Worten: Online Audio kann jeden Geschmack zu jeder Zeit an jedem Ort bedienen. Sei es als reichweitenstarker Mainstream oder für spitze, hochaffine Zielgruppen. Diese dynamische Entwicklung eröffnet auch für Werbetreibende vielseitige neue Potenziale, um Zielgruppen effektiv und effizient zu erreichen.
Online Audio ist der Überbegriff für Radio- und Musikangebote im Internet. Livestreams, Online-Only-Sender, Personal Radios, Aggregatoren, Music on Demand – Online Audio steht exemplarisch für die neue Audiovielfalt.
Das Internet entwickelt sich auch für Radio und Musik zu einem immer wichtigeren Übertragungskanal und erfreut sich steigender Nutzungszahlen.
Quelle: Quelle: Radiotest 2011 – 2022_2, 10+, Personen, die täglich bis selten Radio übers Internet hören, Reichweiten in %
Das Spannende an Online Audio als Ergänzung zu UKW- und DAB+ Kampagnen ist die Verbindung der Vorteile beider Übertragungswege: Zur hohen Reichweite und der Impulskraft klassischer Radiowerbung kommen mit Online Audio zusätzlich Online-Features wie Targeting und Frequency Capping hinzu. Dies ermöglicht eine wesentlich differenziertere Ansprache von Zielgruppen, sorgt für gezielte Wirkung und höchste Effizienz. Und das auch mobil auf dem Smartphone, denn immerhin hören knapp 46% der Smartphonebesitzer:innen unterwegs Radio über das Handy. Hinzu kommt: Hinsichtlich der Akzeptanz von Internet-Werbeformen erreichen Online Audio-Spots Höchstwerte im Vergleich zu Banner-Werbung, Video-Ads, Overlay-Werbung und Pop-ups.
Quellen: ma 2017 Radio II (Hörer gestern, Mo-So), AdServer RMS; Alle Werte sind Indexwerte. Index 100 = jeweiliger Höchstwert. Achtung: Kein Reichweitenvergleich, sondern Intensitätsvergleich der Nutzung
Online Audio und UKW ergänzen sich auch im Tagesverlauf optimal. Während die Primetime von UKW am Morgen liegt, findet sie im Online Audio-Bereich am Nachmittag und Abend statt. Mit der Belegung beider Medien sprechen Sie die Hörer:innen mit Ihrer Kampagne also immer optimal an.
Online Audio spricht eine sehr attraktive Zielgruppe an: Die Hörer:innen sind jung, etwas häufiger männlich als weiblich und gebildet. Außerdem verfügen sie über ein überdurchschnittliches Haushaltseinkommen und ein ausgeprägtes Konsumverhalten. Darüber hinaus sind sie aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und anderen modernen Entwicklungen. Aufgrund der verstärkten Nutzung von Online Audio am Abend werden speziell jene Personen erreicht, die den Fernseher in der abendlichen TV-Prime Time nicht nutzen.