Digital Audio Broadcasting Plus (kurz DAB+) ist ein digitales Übertragungsformat, das dank moderner Technik in perfektem Klang und frei von Rauschen überträgt.
DAB+ ist digital terrestrisches Radio, also digitales Radio vom Sendemast direkt zum Empfangsgerät über Antenne (Terrestrik). Seit Mai 2019 strahlen über DAB+ österreichweit zahlreiche neue Sender aus, dadurch wächst Österreichs Privatradiolandschaft und wird bunter. So auch das Portfolio der RMS. Bereits heute hören etwa 1.100.000 Österreicher:innen Radio über DAB+, eine Zahl, die in den nächsten Jahren dynamisch wachsen wird.
Digital Audio Broadcasting ist bereits im Großteil Europas Standard. Mit 28. Mai 2019 starteten auch in Österreich zahlreiche nationale DAB+ Radioprogramme. Bis August 2020 wurden etappenweise mehr und mehr Sendestationen in Betrieb genommen, über die nun 83% Österreicher:innen erreicht werden.
Quelle: Europa: Worlddab, hattps://worlddab.org/countries, Österreich: Digitalradioverein Österreich
Über RMS ganz unkompliziert zehn nationale und sechs regionale DAB+ Sender im Paket buchen: Mit dem RMS Digital Audio Broadcasting Plus Paket und der wirkungsstarken Kombination mehrerer Werbeformen wird Werben mit Audio noch attraktiver. Über 1.100.000 Österreicher:innen hören heute schon Radio über DAB+. Durch den laufenden Ausbau des Sendenetzes ist ein dynamisches Wachstum der Hörerzahlen zu erwarten: Mit vielen neuen Möglichkeiten für Werbetreibende.
Quelle: Radiotest 2022_2, 10 Jahre und älter, Nutzung zumindest seltener, Angaben in %