Podcasts

Podcasts treffen als Medienformat den Zahn der Zeit. Die Nutzer:innen schenken dem Audio-Content ihre volle Aufmerksamkeit. Für Werbetreibende bietet nicht nur das hohe Interesse der User ein wirkungsvolles Werbeumfeld. Darüber hinaus können sie ihre Zielgruppen über deren spezifische Themeninteressen ohne große Streuverluste erreichen.

Einzigartiges Umfeld in besonderen Hörsituationen

Podcasts werden meist sehr bewusst und intensiv konsumiert – häufig über Kopfhörer und mit voller Aufmerksamkeit. Die Hörer:innen wählen ihre Inhalte gezielt nach Interessen oder aktueller Stimmung aus und hören entsprechend genau hin. Genau das macht Podcasts zu einem idealen Werbeumfeld: Werbebotschaften haben hier die Chance, besonders wirkungsvoll wahrgenommen zu werden.

Ein großer Vorteil: Gut gemachte Werbung, die sich nahtlos in den redaktionellen Kontext einfügt, wird von der Mehrheit der Hörer:innen nicht als störend empfunden. Das zeigt eine beeindruckende Werbeakzeptanz von durchschnittlich 65 %. Um dieses Potenzial optimal zu nutzen, ist Feingefühl gefragt – je besser ein Audio-Spot zur Tonalität und zum Inhalt des Podcasts passt, desto höher fällt die Akzeptanz aus. Individuell für das Medium produzierte Spots erzielen daher deutlich bessere Ergebnisse als die einfache Adaption klassischer UKW-Spots.

Das RMS-Portfolio umfasst über 500 verschiedene Podcasts mit einem monatlichen Potenzial von rund 10 Millionen Werbekontakten – ein starkes Fundament für skalierbare und messbare Audiokampagnen.

Dabei kommt die Dynamic Ad Insertion (DAI) zum Einsatz – ein innovatives Verfahren, bei dem Werbespots gezielt in bereits produzierte Inhalte eingebunden werden. So lassen sich mit nur einer einfachen Buchung hohe Reichweiten erzielen – und dennoch bleibt die Werbung nah am Content. 

Zusätzlich eröffnet die Bündelung thematisch passender Audioumfelder – etwa News, True Crime oder Sport – die Möglichkeit, Reichweite gezielt aufzubauen. Für besonders spitze Zielgruppen steht darüber hinaus präzises Targeting zur Verfügung. In Kombination mit unserer Audio DMP wird eine noch differenziertere Zielgruppenansprache möglich – basierend auf verfügbaren Daten zu Konsum- und Nutzungsmustern.

Zu Hause, im Auto, beim Sport: Podcasts sind Alltagsbegleiter

Podcasts werden wie kaum ein anderes Medium nahezu überall konsumiert und sind aus dem Alltag vieler User:innen nicht mehr wegzudenken. Am liebsten werden Podcasts in der zweiten Tageshälfte gehört, am Nachmittag mit 26 Prozent (Quelle: Online Audio Monitor 2024).

Mobile Nutzung von Podcasts

Mobilität spielt beim Podcast-Konsum eine entscheidende Rolle. 3 von 4 Pendler:innen hören unterwegs Podcasts: Die Nutzung von Smartphones ermöglicht den permanenten Zugriff auf die Lieblingspodcasts, die Nutzung von Kopfhörern ein intensives Hörerlebnis mit voller Aufmerksamkeit. Für Marken eröffnet sich hier ein großes Potenzial, sich kreativ in Szene zu setzen.

RMS Podcast Portfolio

Kontakt aufnehmen

Josip Cukic

Head of Product Management Digital

Mobil: 0664/9654705

VCard
Kontakt aufnehmen