Sommer, Sonne, Urlaub und RADIO: Österreich macht Urlaub daheim und das Lieblingsmedium ist mit von der Partie!
Mit Radio Marken jetzt den richtigen Turbo geben! Denn Audio-Sommerkampagnen waren noch nie so attraktiv wie 2020. Wenn Österreich Urlaub auf Balkonien, im eigenen Garten, oder an einem der schönen heimischen Seen macht, dann bleibt Radio als einziges Massenmedium der treue Begleiter und erreicht täglich über 6 Millionen Menschen (Quelle: Radiotest 2019_4). Kein Grund für eine Werbepause, nein sogar im Gegenteil: Mit der Werbebotschaft im Radio gibt man KonsumentInnen Inspirationen für Freizeit und Konsum und stärkt kostengünstig den Markenaufbau! Sieben Argumente für Radiowerbung im Sommer 2020:
Autofahren bedeutet Radiohören. Das bestätigen auch die Zahlen: 80% aller PKW-NutzerInnen hören Radio. (Quelle: Radiotest 2019_4). Da im Sommer ein Großteil der UrlauberInnen auf den Flieger verzichtet, wird stattdessen das Auto vollgepackt und Urlaub in Österreich gemacht. Einmal beim Ferienhaus oder dem Campingplatz angekommen, steht das Auto aber nur selten bis zur Rückkehr still. Um zum Startpunkt der Bergtour zu gelangen, für den Ausflug in den Nachbarort, oder eine Shoppingtour in die nächste Stadt, braucht es das liebe Auto. Und auch für die, die zu Hause bleiben und lediglich Tagesauflüge planen, ist der PKW das Transportmittel Nr. 1. Autofahren und Radio gehören zusammen wie Sommer und Sonne. Aber auch für die Bahnfahrer ist Radio über Online Audio Kanäle immer dabei.
Keine andere Mediengattung nutzt verschiedenste Verbreitungsformen so gut wie Radio. Schon immer war es ein mobiles Medium für On-The-Go doch spätestens mit Online Audio ist es wirklich überall dabei. Ob bei der morgendlichen Joggingrunde durch den Wald, beim Essen auf der Almhütte, oder beim Relaxen nach dem Kitesurfen. 43% aller ÖsterreicherInnen hören Radio über das Internet oder Smartphone (Quelle: Radiotest 2019_4), wobei dieser Wert bei den vielen Outdooraktivitäten im Sommer sicherlich noch steigt. Österreichs Privatradiosender bieten über die RMS TOP Kombi mehr als 70 verschiedene Radiostreams, sodass jeder den passenden Musikstil für seine Stimmung finden kann und gleichzeitig nicht auf sein gewohntes und vertrautes Senderfeeling verzichten muss.
Corona hat uns gelehrt, „auf Sicht zu agieren“. Langfristiges Planen ist in Zeiten wie diesen nicht sinnvoll… Wer kann momentan schon genau sagen, wie die eigenen Werbeinvestments in zwei Monaten aussehen werden und welche Messages dann bei KundInnen punkten? Flexibilität und Schnelligkeit sind daher ein absolutes Muss. Genau das kann Radiowerbung: Dann on air sein, wenn sich Chancen ergeben, oder wenn es aktuell etwas Neues zu erzählen gibt. Mit RMS Austria und Audio ist man – innerhalb von 48 Stunden inklusive Spotkreation und -produktion – on air. Egal, ob neue Öffnungszeiten zu kommunizieren sind, es in den nächsten Tagen ein Special gibt, oder die Restkapazitäten für die nächste Woche besonders hoch sind - mit RMS kennt das Angebot in wenigen Tagen ganz Österreich. Denn im Radio ist nicht nur die Spotproduktion radikal günstig, sondern auch die Schaltung effizient.
Das Potential für maximale Reichweiten von Radiokampagnen ist 2020 so hoch wie nie. Sechzig Prozent aller ÖsterreicherInnen, die einen Sommerurlaub planen, wollen diesen heuer in Österreich verbringen (Quelle: Gallup, Juni 2020). Die ersten Anzeichen dafür sind bereits erkennbar: Rund um Österreichs Seen – egal ob Kärnten oder Salzkammergut – werden die Urlaubsquartiere knapp. Ob aktiv in den Bergen oder Sightseeing von Schönbrunn bis Hallstatt ohne die üblichen Massenanstürme: Dieses Jahr genießen die ÖsterreicherInnen die vielfältigen Schönheiten in der Heimat und hören dabei weiter Radio. Außerdem bieten die ansässigen Privatsender Österreichs den UrlauberInnen auch einen guten Einblick in die jeweilige Regionalkultur.
Die TKP´s der RMS TOP Kombi sind in den Sommermonaten besonders attraktiv, denn im Vergleich zum Jahresdurchschnitt sinken diese um rund 32%. Daher kann man jetzt als Marke mit RMS besonders günstig Präsenz zeigen. Effizienz ist für Werbetreibende nach den massiven, COVID-19 bedingten Umsatzrückgängen, bzw. sogar -ausfällen, wichtiger denn je. Daher ist der Sommer mit RMS die richtige Zeit, um Österreich zu aktivieren, Kampagnen fortzuführen oder neu durchzustarten. Denn eines ist sicher: Wer sich im Sommer einen hohen Share of Voice sichert, hat bereits jetzt die beste Ausgangsposition für den Herbst eingenommen und muss sich nicht mit erhöhtem Werbedruck ab September Präsenz versus der Konkurrenz teurer erkaufen.
COVID-19 hat vieles verändert, unter anderem unser Konsumverhalten: Bewusster und selektiver ist die Devise vieler ÖsterreicherInnen. Nicht nur aus der wiedergewonnenen Wertschätzung zur Regionalität von Gütern, sondern auch aus praktikablen Gründen ist dies der Fall. Für viele ÖsterreicherInnen hat die Corona-Krise auch wirtschaftliche Konsequenzen und das Haushaltsbudget ist kleiner als noch vor ein paar Monaten. Wie schön ist es hier zu wissen: Privatradio ist und bleibt für alle HörerInnen kostenlos. Als treuer Begleiter durch den Tag, durch die Saisonen und Lebenssituationen heitert Radio außerdem auf, informiert über alles Wissenswerte, hilft durch den „neuen“ Alltag zu navigieren und unterhält dabei auch noch rund um die Uhr. Das alles macht Radio zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens und einem reichweitenstarken Medium für die Werbewirtschaft.
Betrachten wir unser eigenes Medienverhalten: Welche Medien konsumieren wir dieses Jahr im Urlaub „daheim“? Ist es die Zeitung am Morgen, für die wir jeden Tag extra in die nächste Trafik oder Tankstelle fahren müssen? Ist es der Fernseher, den wir an einem schönen Urlaubstag in der Sonne oder einem lauen Sommerabend eher nicht einschalten? Oder sind es die Plakate, die abseits der Stadt eher durch saftige Almwiesen ersetzt werden?
Ganz anders sieht es bei dem Medium Radio aus: Wer verzichtet schon gerne auf den morgendlichen Weckruf mit guter Stimmung, toller Musik und schneller Information beim Frühstück? Radio punktet im Vergleich zu anderen Medien mit seiner Unaufdringlichkeit, Glaubwürdigkeit und der Selbstverständlichkeit des Dazugehörens.